Drucken Support

Hauptfenster von Kaspersky Endpoint Security

Die Elemente im Hauptfenster des Programms bieten Zugriff auf die Hauptfunktionen des Programms.

Im oberen Fensterbereich befindet sich der Schutzindikator, der den aktuellen Schutzstatus Ihres Computers angibt. Es sind drei Schutzstatus verfügbar, die jeweils eine bestimmte Farbe aufweisen.

  • Leuchtet die Anzeige grün, bedeutet dies, dass der Computer ordnungsgemäß geschützt ist – die Datenbanken von Kaspersky Endpoint Security wurden rechtzeitig aktualisiert, alle Schutzkomponenten sind aktiv, bei der Untersuchung des Computers wurden keine Schadobjekte gefunden und die Datenbanken sind aktuell.
  • Gelb zeigt ein vermindertes Schutzniveau an. Kaspersky Endpoint Security wird nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Die Programmdatenbanken wurden beispielsweise seit mehreren Tagen nicht aktualisiert oder die Lizenz der Schlüsseldatei läuft ab.
  • Rot weist darauf hin, dass mehrere Probleme aufgetreten sind, die zur Infektion des Computers und zu Datenverlust führen können. Es liegt z. B. eine Störung einer oder mehrerer Schutzkomponenten vor, die Aufgabe zum Echtzeitschutz wurde abgebrochen oder angehalten, die Lizenz der Schlüsseldatei ist abgelaufen bzw. der Schlüssel wurde nicht installiert oder die Datenbanken wurden bereits sehr lange nicht mehr aktualisiert.

Im oberen Fensterbereich unterhalb der Anzeige des Schutzstatus sind die Registerkarten Schutz, Statistik und Bericht angeordnet, auf denen Informationen zur Ausführung des Programms angezeigt werden und Werkzeuge zum Ausführen von Untersuchungsaufgaben und zum Abrufen von Updates verfügbar sind.

Auf der Registerkarte Schutz sind drei Schaltflächen für den schnellen Zugriff auf die Hauptfunktionen des Programms verfügbar:

Die Farbe der Schaltflächen gibt auch den aktuellen Schutzstatus Ihres Computers an.

  • Leuchten die Schaltflächen grün, bedeutet dies, dass der Computer ordnungsgemäß geschützt ist – die Datenbanken von Kaspersky Endpoint Security wurden rechtzeitig aktualisiert, alle Schutzkomponenten sind aktiv, bei der Untersuchung des Computers wurden keine Schadobjekte gefunden und die Datenbanken sind aktuell.
  • Gelb leuchtende Schaltflächen zeigen ein vermindertes Schutzniveau an. Kaspersky Endpoint Security wird nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Beispielsweise wurden die Programm-Datenbanken seit einigen Tagen nicht mehr aktualisiert, es wurde keine vollständige Untersuchung des Computers auf Viren durchgeführt oder es wurden Schadobjekte gefunden, die unschädlich gemacht werden konnten.
  • Rot leuchtende Schaltflächen weisen darauf hin, dass mehrere Probleme aufgetreten sind, die zur Infektion des Computers und zu Datenverlust führen können. Es wurde beispielsweise schon sehr lange kein Update der Datenbanken mehr durchgeführt oder es wurden Schadobjekte gefunden, die nicht alle unschädlich gemacht werden konnten.

Im unteren Fensterbereich werden auf der Registerkarte Schutz Informationen über die auf Ihrem Computer geplanten und gestarteten Aufgaben angezeigt.

Im Programmhauptfenster können Sie über den Link Einstellungen rechts oben im Hauptfenster auch zum Fenster für die Konfiguration der Programmoberfläche wechseln.

Um das Programmhauptfenster zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol im Infobereich der Taskleiste, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Kaspersky Endpoint Security aus.

Sie können das Programmhauptfenster auch durch einen Doppelklick auf das Programmsymbol öffnen.

 

Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 14.10.2010 17:03:31.
© 1997–2010 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben